Kaum etwas eignet sich so gut zum Abschalten und Auftanken wie eine Wanderung. Wandern ist gesund und macht glücklich - unabhängig von Alter, Gewicht oder Fitness. Und: Wandern hat immer Saison! Wandern ist Balsam für Körper, Geist und Seele.
Gesundheitswandern© kombiniert schöne, kurze Strecke zu Fuß mit ausgewählten physiotherapeutischen Übungen, die die Balance schulen, beweglich machen, kräftigen und entspannen. Darüber hinaus gibt es Wissenwertes darüber, wie Sie mehr Bewegung in Ihr Leben integrieren und Ihre Gesundheit stärken können.
Gesundheitswandern© richtet sich in erster Linie an Menschen, die sich (wieder) mehr bewegen und vorsichtig damit anfangen möchten. Gleichzeitig lässt sich Gesundheitswandern© sehr gut anpassen – an verschiedene Fitnesslevel und unterschiedliche Zielgruppen.
Wenn Sie Spaß daran haben, Ihre Fitness an der frischen Luft und in reizvollen Landschaften zu erwerben, sich gerne in der Natur bewegen, Stress abbauen und mehr für Ihre Gesundheit tun möchten, sind Sie hier genau richtg!
Termine
Mittwoch, 19. April 2023, 10:00 - 11:30 Uhr (2 UStd.); Gebühr: 10,00 EUR
Radevormwald (Kurs A2308573 buchbar über VHS Oberberg)
Mittwoch, 14. Juni 2023, 10:00 - 11:30 Uhr (2 Ustd.); Gebühr: 10,00 EUR
Radevormwald (Kurs A2308574; buchbar über VHS Oberberg)
Route
Die Routen umfassen etwa 5 - 6 km, und führen über Wald- und Wiesenwege, schmale Pfade und Forstwege, entlang der Wiebach und der Wuppertalsperre.
Die Touren bestehen aus drei längeren Wanderabschnitten (Ausdauerphase) von ca. 20 min Dauer, einem Übungsteil, einem Theorie-Teil und einem Entspannungsteil zum Abschluss.
Ausrüstung
Das Wichtigste sind feste, gut passende Schuhe mit Profil, z.B. leichte Wander- oder Trekkingschuhe. Ansonsten benötigen Sie keine Spezialkleidung oder -ausstattung. Wetterangepasste, bequeme Freizeitkleidung, in welcher Sie sich gut bewegen können, reicht völlig aus. Besonders im Sommer sollten Sie ausreichend zu trinken und ggfs. eine Kopfbedeckung dabei haben. Zum Transportieren eignet sich ein kleiner Rucksack. Wanderstöcke können bei Hüft- und Knieproblemen eine sinnvolle Ergänzung sein, sind aber kein "muss".
Treffpunkt
wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte ich um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung. Die Anmeldebestätigung und weitere Informationen erhalten Sie nach Überweisung der Kursgebühr durch mich oder durch die VHS Oberberg.
Gesundheitswandern© hat nachgewiesenermaßen positive Auswirkungen auf die körperliche Fitness und eignet sich hervorragend als präventive Maßnahme, es ersetzt jedoch keinen Arztbesuch! Für die Teilnahme wird eine normale psychische und physische Belastung, ohne Mobilitätseinschränkungen vorausgesetzt.
Der Kurs findet bei fast jedem Wetter statt. Bei Unwetterwarnungen, Sturm, Gewitter etc. wird der Kurs verschoben.
Die Teilnahme an diesem Kurs erfolgt auf eigene Gefahr.
Gestattungsverträge mit den jeweiligen Waldeigentümern liegen vor, die Untere Naturschutzbehörde und das Forstamt sind über die Veranstaltungen informiert.
Mit Überweisung der Kursgebühr erklären Sie sich mit den AGB
einverstanden.