Aufbrechen, Dinge hinter sich lassen, neue Perspektiven einnehmen und den Horizont erweitern - Wandern ist nicht nur ein Spiegelbild unseres Lebens, sondern auch die einfachste aller Methoden zur Entschleunigung. Wandern schärft unsere Achtsamkeit und öffnet unsere Sinne für die Schönheiten am Wegesrand.
Unsere Herbsttour führt uns diesmal über den rheinischen Jakobsweg vom Kloster der Kreuzherren in Wuppertal-Beyenburg entlang der Wupper hinauf über weite Wiesen und Felder, vorbei an kleinen Bergischen Hofschaften bis in die Altstadt von Remscheid-Lennep, der zweitältesten bergischen Stadt. Dabei begleiten Atem- und Bewegungsübungen, Gespräche und Schweigezeiten unseren Weg.
Geniessen Sie mit mir die abwechslungsreiche Landschaft des Bergischen Landes und tanken beim Wandern neue Energien für den Alltag - Schritt für Schritt.
Termin
Freitag, 19. Mai 2023, 14:00 - ca. 18:00 Uhr;
Länge
ca. 11 km, ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad
Leicht bis mittel, größtenteils auf Wanderwegen, teils auf Forst- und Wirtschaftswegen oder ländlichen Straßen
Treffpunkt
Wuppertal-Beyenburg, Bushaltestelle "Beyenburg Mitte"
An- und Abreise
Die Anreise nach Wuppertal-Beyenburg, sowie die Abreise von Remscheid-Lennep erfolgt in Eigenregie. Von und nach Radevormwald kann auf Wunsch jedoch eine An- und Abreise mit dem Bus bzw. mit privaten PKW organisiert werden.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung, ausreichend Getränke und ggfs. einen kleinen Snack, eine Sitzunterlage
Bitte beachten Sie die Corona-Schutzmaßnahmen und haben einen Mund- und Nasenschutz mit dabei.
Kosten
€ 15,- p. P.
Anmeldung
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte ich um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung. Die Anmeldebestätigung und weitere Informationen erhalten Sie nach Überweisung der Teilnehmergebühr.
Die Wanderung findet bei fast jedem Wetter statt. Bei Unwetterwarnungen, Sturm, Gewitter etc. muss die Wanderung zu Ihrer eigenen Sicherheit jedoch verschoben werden.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Als Teilnehmer der Wanderung sind Sie weder über die gesetzliche Unfallversicherung, noch über den Haftpflichtschutz von 'Wald Wandern und mehr' versichert. Bei einem Personen- bzw. Sachschaden greift Ihre persönliche Haftpflichtversicherung.
Mit Überweisung der Teilnehmergebühr erklären Sie sich mit den AGB
einverstanden.